Lale Andersen (HMV EG 6993): Unterschied zwischen den Versionen

Aus MUSICAL HERITAGE ORGANIZATION
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „== Daten des Tonträgers == right right : Interpret: Lale Andersen (1905-1972) : Genre: Sold…“)
 
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
: Label: [[His Master's Voice|His Master's Voice]]
 
: Label: [[His Master's Voice|His Master's Voice]]
 
: Labelcode: LC 00233
 
: Labelcode: LC 00233
: Bestellcode: EG 6993
+
: Bestellcode: EG 6993 (Electrola EG 6993)
 
: Spieldauer: -
 
: Spieldauer: -
 
: Aufnahmejahr: 1939
 
: Aufnahmejahr: 1939
 
: Aufnahmeort: -
 
: Aufnahmeort: -
: Erscheinungsjahr: 1939
+
: Erscheinungsjahr: 1941 (Nachpressung für den Britischen Markt)
 
: Bemerkungen: Auflage des Tonträgers: 700 Stück
 
: Bemerkungen: Auflage des Tonträgers: 700 Stück
  
Zeile 19: Zeile 19:
  
 
== Inhalt des Tonträgers ==
 
== Inhalt des Tonträgers ==
:01. Lied Eines Jungen Wachpostens "Lili Marleen"
+
:01. Lied Eines Jungen Wachpostens "Lili Marleen" (Text: Hans Leip (1893-1983) & Komponist: Norbert Schultze (1911-2002))
:02. Drei Rote Rosen
+
:02. Drei Rote Rosen (Text: Hans Leip (1893-1983) & Komponist: Norbert Schultze (1911-2002))
 +
 
 +
== Ende des [[Schutzfrist (Urheberrecht)|Urheberrechtsschutzes]] ==
 +
=== 01 ===
 +
: 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung: [[1991]]
 +
: Nach dem Tod des ausübenden Künstlers ([[1972]]), jedoch nicht vor dem Ablauf der Schutzfrist: [[1991]]
 +
: 70 Jahre nach dem Tod des Komponisten: [[2072]]
 +
 
 +
=== 02 ===
 +
: 50 Jahre nach der Erstveröffentlichung: [[1991]]
 +
: Nach dem Tod des ausübenden Künstlers ([[1972]]), jedoch nicht vor dem Ablauf der Schutzfrist: [[1991]]
 +
: 70 Jahre nach dem Tod des Komponisten: [[2072]]
  
 
[[Kategorie:His Master's Voice (Vereinigtes Königreich)]]
 
[[Kategorie:His Master's Voice (Vereinigtes Königreich)]]
 
[[Kategorie:Soldatenlied (Schellackplatte)]]
 
[[Kategorie:Soldatenlied (Schellackplatte)]]
 
[[Kategorie:Soldatenlied (Eingeschränkt)]]
 
[[Kategorie:Soldatenlied (Eingeschränkt)]]
[[Kategorie:Aufnahmejahr (1939)]]
+
[[Kategorie:Aufnahmejahr 1939]]
 +
[[Kategorie:Public Domain 2072]]
 
[[Kategorie:Schellackplatte (25 cm)]]
 
[[Kategorie:Schellackplatte (25 cm)]]
 
[[Kategorie:Raritäten auf Schellackplatten (Soldatenlied)]]
 
[[Kategorie:Raritäten auf Schellackplatten (Soldatenlied)]]
 
[[Kategorie:PD:Tonträgerarchiv (Schellackplatten)]] <!-- diese Kategorie nicht für Eure eigenen Platten verwenden. Sie ist ausschliesslich der Stiftung vorbehalten -->
 
[[Kategorie:PD:Tonträgerarchiv (Schellackplatten)]] <!-- diese Kategorie nicht für Eure eigenen Platten verwenden. Sie ist ausschliesslich der Stiftung vorbehalten -->

Aktuelle Version vom 20. Juli 2011, 00:53 Uhr

Daten des Tonträgers

Interpret: Lale Andersen (1905-1972)
Genre: Soldatenlied (2. Weltkrieg)
Label: His Master's Voice
Labelcode: LC 00233
Bestellcode: EG 6993 (Electrola EG 6993)
Spieldauer: -
Aufnahmejahr: 1939
Aufnahmeort: -
Erscheinungsjahr: 1941 (Nachpressung für den Britischen Markt)
Bemerkungen: Auflage des Tonträgers: 700 Stück

Besetzung

Interpret: Lale Andersen
Bemerkungen: mit Orchesterbegleitung
Dirigent: Bruno Seidler-Winkler (1926–1932)

Inhalt des Tonträgers

01. Lied Eines Jungen Wachpostens "Lili Marleen" (Text: Hans Leip (1893-1983) & Komponist: Norbert Schultze (1911-2002))
02. Drei Rote Rosen (Text: Hans Leip (1893-1983) & Komponist: Norbert Schultze (1911-2002))

Ende des Urheberrechtsschutzes

01

50 Jahre nach der Erstveröffentlichung: 1991
Nach dem Tod des ausübenden Künstlers (1972), jedoch nicht vor dem Ablauf der Schutzfrist: 1991
70 Jahre nach dem Tod des Komponisten: 2072

02

50 Jahre nach der Erstveröffentlichung: 1991
Nach dem Tod des ausübenden Künstlers (1972), jedoch nicht vor dem Ablauf der Schutzfrist: 1991
70 Jahre nach dem Tod des Komponisten: 2072